Häufige Fragen

Was ist euer Anliegen als Landeskirchliche Gemeinschaft?

Wir sind durch die Liebe Gottes, die uns in Jesus Christus begegnet, reich beschenkt. Wie das unser Leben verändert, unseren Alltag und unsere Beziehungen prägt, möchten wir herausfinden und uns dabei gegenseitig unterstützen. Andere mit hineinzunehmen in diese Erfahrungen, ist uns ein Anliegen.

Seid ihr eine Freikirche?

Nein, wir sind keine Freikirche, sondern wir gehören zur Evangelischen Kirche von Westfalen und sind mit ca. einhundert anderen Gemeinschaften im „Westfälischen Gemeinschaftsverband e.V.“ zusammengeschlossen. Damit reihen wir uns ein in die bunte Landschaft zahlreicher Verbände innerhalb der evangelischen Kirche.

Warum feiert ihr Gottesdienste?

Weil wir eine Veranstaltung anbieten wollen, in der die Menschen unserer verschiedenen Gruppen und Generationen einander begegnen können. Was liegt da für evangelische Christen näher, als gemeinsam Gottesdienst zu feiern? Hier wird deutlich was - beziehungsweise wer - uns verbindet.

Wer bezahlt das eigentlich?

Als evangelischer Verband erhalten wir zum Teil regional einen Zuschuss von der Kirche. Unsere Kosten liegen natürlich um ein vielfaches höher. Wir vor Ort beteiligen uns an der Finanzierung der Gemeinschaftspastoren des Bezirkes und finanzieren unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Enger. Mit der Anmietung eines Ladenlokales unterstützen wir außerdem die Jugendarbeit des EC Enger und kommen für sämtliche weitere anfallende Kosten auf. Das geht nur dank zahlreicher Spender.

Was sind Gemeinschafts-Pastorinnen und -Pastoren?

Als Gemeinschafts-Pastorinnen/Pastoren bezeichnen wir unsere hauptamtlichen Mitarbeiter im Bezirk und vor Ort, die im Wesentlichen tätig sind, indem sie in Gottesdiensten predigen bzw. Gottesdienste durchführen, Hauskreise begleiten und in Bibelgesprächskreisen verschiedener evangelischer Kirchengemeinden aktiv sind. Sie sind durch die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) dazu berufen und beauftragt, Amtshandlungen wie Taufe, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen durchzuführen.

Seid ihr EC?

Nein, wir sind nicht der EC, denn der EC (Entschieden für Christus) ist ein Jugendverband. Wir dagegen sind ein Gemeinschaftsverband, der als solcher schwerpunktmäßig in der Erwachsenenarbeit tätig ist. Allerdings liegen uns Familien -und damit auch die Kinder und Jugendlichen- sehr am Herzen und so freuen wir uns über eine enge Zusammenarbeit mit dem EC.